-
$
Ursprung und Entwicklung der Energiepsychologie
monthly
-
Energiepsychologie
-
Rund 20 Jahre später stellten der amerikanische Psychiater Dr. John Diamond und der Psychiater Dr. Roger Callahan unabhängig voneinander fest, dass diese Technik des Klopfens von bestimmten Akupunkturpunkten einen unmittelbaren Effekt auf die psychisch-emotionale Befindlichkeit hat und nicht nur bei körperlichen Schmerzen, sondern auch bei „emotionalen Schmerzen” wie Ängsten und schmerzlichen Erinnerungen zu einer Erleichterung führte.
TCM und Energiepsychologie
In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist der Mensch ein Energiewesen, das sowohl Körper, Geist und Seele umfasst und das von äusseren Einwirkungen wie dem Mond, den Sternen, dem Klima, den Jahreszeiten, der Umgebung und dem sozialen Umfeld beeinflusst wird sowie auch unter archaischem Einfluss steht.
Die Übergänge zwischen den Seins-Ebenen Körper-Geist-Seele sind fliessend. Diese beeinflussen sich gegenseitig und werden auch durch die genannten äusseren Umstände beeinflusst. Die Traditionelle Chinesische Medizin balanciert und stärkt über das Meridiansystem Geist und Körper und pflegt so mit jeder ihrer Behandlungsverfahren immer alle drei Ebenen des Seins. Je ausbalancierter ein Individuum ist, desto besser kann es schädigenden äusseren Einflüssen standhalten, sich im Leben zurechtfinden und sich spirituell entwickeln.
Wenn nun die Akupunktur oder die Tuina – die manuelle chinesische Therapie – eine ganzheitliche Wirkung zeigt und physische und psychische Anspannungen und Blockaden beseitigen kann, liegt es auf der Hand, dass das Beklopfen von Akupunkturpunkten ebenso eine Wirkung auf den physischen Körper wie auch auf das psychisch-emotionale Wohlbefinden haben muss. Aus dieser Erkenntnis sind die ersten energiepsychologischen Verfahren entstanden.
Haben Sie Fragen? Das Informations- und Klärungsgespräch ist kostenlos:

Die Anfänge der Energiepsychologie
Die energetische Psychologie – manchmal auch psychologische Akupunktur genannt – wurde Ende der 1970er Jahre unter dem Namen „Thought Field Therapy“, kurz TFT (Gedankenfeld-Therapie) vom US-amerikanischen Psychotherapeuten Roger J. Callahan begründet. Seine Therapie ist eine Zusammenführung von Elementen aus der klinischen Psychologie, der traditionellen chinesischen Medizin und der Kinesiologie.
Praktisch wird in einer TFT-Sitzung mit Methoden der klinischen Psychologie und der Kinesiologie eine Diagnose gestellt. Die psychischen und körperlichen Beschwerden werden kognitiv und emotional fokussiert und bestimmte Akupunkturpunkte mit den Fingern in einer bestimmten Abfolge geklopft. Die Energie kommt dadurch auf der gedanklichen wie auch auf der körperlichen Ebene wieder in Bewegung und findet in ihre natürliche Schwingung zurück.
In den 80er Jahren entwickelten sich weitere Varianten der energetischen Psychologie, wie etwa Gary Craigs Emotional Freedom Technik (EFT). Sie beruht auf Callahans TFT, nimmt aber nebst den bekannten Elementen der Meridianlehre aus der traditionellen chinesischen Medizin und der Kinesiologie die NLP (neurolinguistisches Programmieren) hinzu.
Haben Sie Fragen? Das Informations- und Klärungsgespräch ist kostenlos:

Logosynthese®
Im Jahr 2005 wurde von Dr. Willem Lammers, ein schweizerischer Psychologe, Psychotherapeut, Coach, Autor und Trainer, die Logosynthese® entwickelt. Sie ist ein neues, umfassendes Modell, das der begleiteten Veränderung und persönlichen Entwicklung dient. Sie wird in Psychotherapie, Pädagogik und für die spirituelle Entwicklung eingesetzt, aber auch direkt in Zusammenhang mit Krankheiten und Körpersymptomen verschiedener Art.
Die Logosynthese beruht auf einer Integration von Konzepten verschiedener Veränderungsschulen: Psychoanalyse, NLP, Hypnotherapie, Transaktionsanalyse und Energiepsychologie und ist auch verankert in spirituellen Traditionen.
Das Wort Logosynthese ist aus zwei altgriechischen Wörtern zusammengesetzt. Logos steht für „Sinn“ oder „Wort“. Synthesis bedeutet „Vereinigung“ oder „Zusammenfügung“ und verweist auf die Integration fragmentierter Persönlichkeitsteile zu einem lebendigen Selbst.
Die Logosynthese nutzt nicht die Klopftechniken, sondern die manifestierende Kraft von Wörtern und Sätzen, um belastende Erinnerungen, negative Gedanken, limitierende Glaubenssätze und Überzeugungen oder beunruhigende Phantasien über die Zukunft zu neutralisieren und die darin gebundene Lebensenergie zu befreien. Die ordnende Wirkung der Sätze trägt zu psychischer Ausgeglichenheit und seelischem Wohlbefinden bei, löst Spannungen im Körper, dient zur Vorbeugung chronischer Erkrankungen und unterstützt bei körperlichen Beschwerden den Heilungsprozess.
Haben Sie Fragen? Das Informations- und Klärungsgespräch ist kostenlos:
